BRUNATA-METRONA setzt Zeichen für den Klimaschutz
BRUNATA-METRONA beteiligte sich an der „Earth Hour“, der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktion des WWF: Am 25. März 2023 wurden um 20.30 ...[mehr]
BRUNATA-METRONA beteiligte sich an der „Earth Hour“, der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktion des WWF: Am 25. März 2023 wurden um 20.30 ...[mehr]
Praxisnahe Inhalte, individuelle Entwicklungschancen und eine Betreuung auf Augenhöhe – seit jeher setzt BRUNATA-METRONA auf eine qualitativ hochwertige, individuelle und zukunftsorientierte Berufsausbildung. ...[mehr]
Knapp eine halbe Million PKW mit reinem Elektroantrieb wurden im vergangenen Jahr in Deutschland zugelassen. Die Flotte der E-Autos vergrößerte sich dadurch ...[mehr]
Deutschlands Mieterinnen und Mieter haben die Zeichen der Zeit verstanden: Der beeinflussbare Heizenergiebedarf in Mehrfamiliengebäuden lag in den vergangenen Monaten um mehr ...[mehr]
Mit dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023) erhalten Öl- und Gasheizungen ein „Verfallsdatum“. Diese Heizsysteme müssen nun ausgetauscht werden, wenn sie älter als ...[mehr]
BRUNATA Wärmemesser Hagen GmbH & Co. KG (Brunata Hamburg) trägt für das Jahr 2023 erneut das Siegel „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe“. Nach 2015, ...[mehr]
Die EU hat die novellierte Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) in Kraft gesetzt. Sie legt die Anforderungen an ...[mehr]
Die Kosten für die jährliche Rauchmelder-Inspektion sind im Wohnraummietverhältnis als "sonstige Betriebskosten" im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV auf Mietende ...[mehr]
Der BGH urteilt, dass in einer Wohnungseigentumsanlage die Differenzberechnung zum Einsatz kommen kann, wenn die Wohneinheiten mit unterschiedlichen Erfassungsgeräten ausgestattet sind und ...[mehr]
Der Winter 2022 steht im Zeichen massiv gestiegener Energiepreise. Neben Privathaushalten sind davon auch soziale Einrichtungen in besonderem Maße betroffen. Im Gegensatz ...[mehr]