BGH-Urteil: Rauchmelder-Inspektion ist umlagefähig
Die Kosten für die jährliche Rauchmelder-Inspektion sind im Wohnraummietverhältnis als "sonstige Betriebskosten" im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV auf Mietende ...[mehr]
Die Kosten für die jährliche Rauchmelder-Inspektion sind im Wohnraummietverhältnis als "sonstige Betriebskosten" im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV auf Mietende ...[mehr]
Der BGH urteilt, dass in einer Wohnungseigentumsanlage die Differenzberechnung zum Einsatz kommen kann, wenn die Wohneinheiten mit unterschiedlichen Erfassungsgeräten ausgestattet sind und ...[mehr]
Der Winter 2022 steht im Zeichen massiv gestiegener Energiepreise. Neben Privathaushalten sind davon auch soziale Einrichtungen in besonderem Maße betroffen. Im Gegensatz ...[mehr]
Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag ...[mehr]
Die Bundesregierung hat im August zwei Verordnungen beschlossen, die dazu beitragen sollen, kurz- und mittelfristig Energie einzusparen und dadurch die Sicherstellung der ...[mehr]
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Kundinnen und Kunden der Dezember-Abschlag für Gas und Wärme einmalig erlassen wird. Dies dient als Entlastung, um ...[mehr]
Der Bundestag hat dem Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO2KostAufG) zugestimmt. Es tritt zum 01.01.2023 in Kraft und legt fest, ...[mehr]
BRUNATA-METRONA ist einer der Partner aus Wissenschaft, Wohnungswirtschaft und Industrie mit denen die Stadtwerke Jena ein Reallabor der Energiewende starten. Dabei sollen ...[mehr]
BRUNATA-METRONA stellt mittleren siebenstelligen Betrag für Wachstum und Entwicklung zur Verfügung. synavision, der Spezialist für KI-gestützte Optimierung der ...[mehr]
Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp. Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude? Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ...[mehr]