YouGov-Studie: Energiekrise hat massiven Einfluss auf das Heizverhalten der Deutschen
Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag ...[mehr]
Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag ...[mehr]
Die Bundesregierung hat im August zwei Verordnungen beschlossen, die dazu beitragen sollen, kurz- und mittelfristig Energie einzusparen und dadurch die Sicherstellung der ...[mehr]
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Kundinnen und Kunden der Dezember-Abschlag für Gas und Wärme einmalig erlassen wird. Dies dient als Entlastung, um ...[mehr]
Der Bundestag hat dem Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO2KostAufG) zugestimmt. Es tritt zum 01.01.2023 in Kraft und legt fest, ...[mehr]
BRUNATA-METRONA ist einer der Partner aus Wissenschaft, Wohnungswirtschaft und Industrie mit denen die Stadtwerke Jena ein Reallabor der Energiewende starten. Dabei sollen ...[mehr]
BRUNATA-METRONA stellt mittleren siebenstelligen Betrag für Wachstum und Entwicklung zur Verfügung. synavision, der Spezialist für KI-gestützte Optimierung der ...[mehr]
Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp. Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude? Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ...[mehr]
Etwa ein Drittel der in Deutschland eingesetzten Primärenergie entfällt auf den Gebäudesektor. Die ehrgeizigen und notwendigen nationalen CO2-Einsparziele sind nur erreichbar, wenn ...[mehr]
Etwas überraschend hat der sächsische Landtag Anfang Juni 2022 eine Rauchmelderpflicht für Bestandsgebäude ab Anfang 2024 beschlossen. Der ursprüngliche Kabinettsentwurf sah eine ...[mehr]
Die Unternehmen der BRUNATA-METRONA-Gruppe haben im ersten Quartal dieses Jahres die Business Unit Digital Building gegründet. Das neue Angebot unterstützt Unternehmen der ...[mehr]